Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Kann die Zuordnung eines gemeinsamen Teils geändert werden?

12. Dezember 2020
Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Im ersten Schritt ist zu prüfen, ob die Wohnungseigentumsordnung diesem Teil bereits eine eigene Zuordnung widmet.

Vom RCP geweihter Sonderauftrag :

💡 Wenn die Miteigentumssatzung diesem Teil eine besondere Zuweisung widmet, muss diese beachtet werden.

👉 Die Versammlung kann jedoch beschließen, diese Aufteilung durch Abstimmung über eine Änderung der Miteigentumssatzung zu revidieren .

⚠️ Dieser Beschluss muss mit einer Mehrheit der Mitglieder der Eigentümergemeinschaft gefasst werden, die mindestens zwei Drittel der Stimmen repräsentiert, wenn die gewidmete Nutzung keinen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen der privaten Anteile eines oder mehrerer anderer Miteigentümer darstellt und mit der Bestimmung der Immobilie in Einklang bleibt. Ansonsten istEinstimmigkeit erforderlich.

Fehlen einer im RCP verankerten spezifischen Zuordnung :

💡 Wenn die Miteigentumssatzung diesem Teil keine besondere Zuweisung widmet, kann die Versammlung dies selbst beschließen:

Verwendung Zuweisung

Die Versammlung kann beschließen, diesem Teil eine Nutzungszuweisung zu geben, die jedem Bewohner auferlegt wird.

Handelt es sich bei dieser Zuweisung nur um eine Nutzungsmodalität, kann die Abstimmung mit der Mehrheit der Anwesenden und Vertretenen erfolgen (z. B. Entscheidung über die Zuweisung eines Raums für die SC-Sitzungen).

Weicht die Aufgabe jedoch von ihrem primären Zweck ab, müssen je nach den von der Versammlung gewählten Optionen andere Mehrheiten gelten (z. B. Entscheidung, einen Fahrradraum in einen Hausmeisterraum oder eine Aufzugsmaschine umzuwandeln).

Einräumung eines temporären Nutzungsrechts

Die Versammlung kann beschließen, einem oder mehreren Miteigentümern ein zeitlich begrenztes Nutzungsrecht zu erteilen.

Dieser Zuschuss muss dann nicht diskretionär erfolgen und eine regelmäßige Rotation ermöglichen. Im Gegenzug kann die Versammlung ein Wohngeld beschließen, so dass der Begünstigte für die gesamten Unterhaltskosten dieses Teils verantwortlich ist.

Verkauf des Teils

Die Versammlung kann beschließen, diesen Teil zu verkaufen, sofern er ein bestimmtes Los darstellt.

👉 Handelt es sich bei dem Teil um ein Grundstück, kann die Versammlung daher über dessen Übertragung auf einen Begünstigten abstimmen, sofern die Übertragung nicht durch die Miteigentumssatzung untersagt ist, keinen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen der Privatanteile eines oder mehrerer anderer Miteigentümer darstellt und mit der Bestimmung der Immobilie in Einklang steht.

Die Versammlung kann beschließen, dieses Grundstück an einen Miteigentümer (oder an einen Dritten, sofern dies dem Zweck des Gebäudes nicht zuwiderläuft) zu übertragen.  

👉 Handelt es sich bei dem Teil nicht um ein separates Grundstück, so muss die Versammlung zuvor beschließen, einen Sachverständigen mit der Ausarbeitung eines Entwurfs zur Änderung der Miteigentumssatzung zu beauftragen.

Sobald der Entwurf erstellt ist, muss die Versammlung über seine Annahme und Veröffentlichung abstimmen.

Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, kann die Versammlung beschließen, ihren Teil an einen Erwerber zu verkaufen.

Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Der Wohnbereich ist für 20% der Treibhausgase verantwortlich
Finden Sie mit Homeland heraus, wie Sie die CO2-Bilanz Ihrer Eigentumswohnung optimieren können.
Kostenloser Kostenvoranschlag

In der gleichen Kategorie

Darf ich in den Gemeinschaftsräumen rauchen?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Warum und unter welchen Umständen sollte ein Bericht des Gerichtsvollziehers verwendet werden?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Kann ein Mitglied des Gewerkschaftsrats zurücktreten?

Technische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Kann ich mein Haus ohne die Genehmigung der Generalversammlung teilen?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Was sollte ich tun, wenn mein Haus die Schallschutznormen nicht erfüllt?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Ist es möglich, die Anzahl der Badges, Vigiks oder Parkpiepser pro Bewohner einer Miteigentümerschaft zu begrenzen?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Können Sie die Zuordnung Ihrer Charge ändern?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Können wir unser Miteigentumsgrundstück frei nutzen?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Wohin mit meinen sperrigen Sachen?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Wo finde ich die Kontaktinformationen für den Gewerkschaftsrat?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Hat der Treuhänder das Recht, mir die Kontaktinformationen eines Nachbarn zu geben?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Können wir die Arbeit von einem nicht-professionellen Freiwilligen durchführen lassen?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Ich habe auf meinem Parkplatz bemerkt, dass ein Fahrzeug außerhalb der reservierten Plätze geparkt ist, ist es Sache des WEG-Verwalters zu handeln?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Ich habe ein Fahrzeugwrack auf meinem Parkplatz bemerkt, was soll ich tun?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Kann ich eine Stopp-Park-Vorrichtung auf meinem Stellplatz installieren?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Jemand nimmt mir den Parkplatz weg, was soll ich tun?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Wer entscheidet, was in einem Gebäude verboten ist?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Wie erwirbt man einen gemeinsamen Anteil an einem Miteigentum?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Kann ich auf meinem Parkplatz boxen?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Was muss ich tun, um meinen Wohnungsstellplatz mit einer Ladedose für Elektrofahrzeuge ausstatten zu können?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Kann ich ein Videoüberwachungssystem in meiner Eigentumswohnung installieren?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Wie ändere ich eine Mailboxbeschriftung?

Technische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Ich bemerke einige Störungen der Nachbarschaft (Lärm, Geruch...).

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Ich finde keine Antwort auf meine Frage

Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Telefonisch unter der Nummer 01 86 760 760 oder per E-Mail an assistance@homeland.immo

Fragen Sie nach dem Besten,
wählen Sie Homeland
Kostenloser und personalisierter Kostenvoranschlag
Zahlen Sie zu viele Miteigentumsgebühren?

Erfahren Sie, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.

x
Kostenloser Kostenvoranschlag