Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch weitere Fragen ?
Kontakt

Sind Sie ein Online-Verwalter ?

OK Heimatland

Nein.
Wir bieten die gleichen Dienstleistungen wie ein herkömmlicher Verwalter an. Wir sind so oft wie nötig vor Ort anwesend, halten Ihre Eigentümerversammlungen ab und bieten darüber hinaus die Vorteile eines Online-Verwalters und dies ohne Aufpreis : klare Preisgestaltung und Nutzung einer Online-Plattform, so dass die Miteigentümer mit vollständiger Transparenz verfolgen können, was in ihrer WEG passiert.

Wir stellen Ihnen ein festes Team mit einem Ansprechpartner zur Verfügung, der für die tägliche Verwaltung Ihrer WEG zuständig ist, an Gebäudebesichtigungen und Eigentümerversammlungen teilnimmt und alle Ihre Fragen per E-Mail und telefonisch beantwortet. Ihm zur Seite stehen technische und juristiche Experten insbesondere für komplexe Projekten, ein Personaladministrator, der für die Arbeitsverträge der Angestellten der Wohnanlage zuständig ist, und Buchhalter und Assistenten.

Darüber hinaus nutzen wir intern entwickelte digitale Tools, um Ihnen zusätzliche Dienstleistungen anzubieten (Extranet mit Echtzeit-Feed, 24/7-Hotline, automatisierte Ausschreibungen Ihrer Verträge usw.).

Wir sind also kein Online-Verwalter, sondern ein herkömmlicher WEG Verwalter, dessen Leistungsangebot durch digitale Tools „erweitert” wird.

Gehen Sie wirklich rund um die Uhr ans Telefon ?

OK Heimatland

Ja.
Testen Sie es doch einfach selbst aus und wählen Sie einfach die Nummer 01 86 760 760. Wenn alle unsere Berater bereits besetzt sind, müssen Sie vielleicht einen Moment warten aber schliesslich wird Ihren Anruf angenommen !

Wie können wir Sie erreichen ?

OK Heimatland

Entweder telefonisch unter der Nummer 01 86 760 760 (24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche), oder per E-Mail an assistance@homeland.immo, oder per Post an 9 rue de St Petersbourg 75008 Paris, oder über unser Extranet für Miteigentümer.

Wir werden Ihnen über denselben Kommunikationskanal antworten, über den Sie uns kontaktiert haben (Post, E-Mail, Telefon...).

Sind Sie vor Ort in unserer WEG anwesend ?

OK Heimatland

Ja, selbstverständlich.
Unsere Ansprechpartner sind bei allen wichtigen Terminen ihrer Miteigentümergemeinschaft anwesend. Wir führen mindestens eine jährliche Besichtigung Ihrer WEG durch und sind bei Ihrer Eigentümerversammlung, für die wir in der Regel die Rolle des Sekretariats übernehmen, physisch anwesend. Diese Anwesenheitszeiten sind im Jahresbeitrag enthalten.
Optional bieten wir je nach Bedarf auch zusätzliche Besuche an und organisieren
außerordentliche Eigentümerversammlungen zu einem Tarif von 120 € pro Stunde inkl. MwSt., und zwar unabhängig zu welcher Uhrzeit die Versammlung stattfindet. Für Versammlungen, die spät abends abgehalten werden, fallen keine Zusatzgebühren an, jede angefangene Viertelstunde wird berechnet.

Verwalten Sie die Hausmeister und die Mitarbeiter unserer WEG ?

OK Heimatland

Ja.
Homeland bietet folgende Leistungen:

  • Wir führen Vorstellungsgespräche mit dem/den Kandidaten für die noch nicht besetzte(n) Stelle(n) innerhalb der WEG,
  • Wir stellen den/die Mitarbeiter ein (Achtung, nur die Eigentümerversammlung ist berechtigt, neue Stellen zu schaffen!),
  • Wir erstellen den Arbeitsvertrag und legen dessen Bedingungen entsprechend den Bedürfnissen der WEG und gemäß dem „Code du travail"  (frz. Arbeitsrecht) sowie dem geltenden Tarifvertrag für Hausmeister und Hauswarte fest,
  • Wir verwalten die Gehaltsabrechnung des/der Mitarbeiter(s) (Überweisung der Gehälter und Erstellung der Gehaltsabrechnungen),
  • Wir bereiten die Steuererklärungen vor und zahlen die Steuern und Sozialversicherungsbeiträge im Namen der WEG,
  • Wir beheben Probleme, die bei der Ausführung des Arbeitsvertrags entstanden sind oder entstehen können, um eine Lösung für das Problem/die Probleme im Interesse der WEG zu finden,
  • Wir leiten eventuelle Disziplinarverfahren ein und führen sie durch,
  • Wir verwalten die Urlaubstage (Vertretungsmanagement und Lohnabrechnung),
  • Wir verwalten Abwesenheiten wegen Krankheit und Mutterschutz (Vertretungsmanagement und Lohnabrechnung),
  • Wir kümmern uns um die Prävention von Risiken (Schulung, Bereitstellung von Ausrüstungen ...),
  • Wir leiten und überwachen die Arbeitstätigkeit der Angestellten der WEG; diese stehen unter der Autorität des WEGs.
  • Wir kümmern uns um die einzuleitenden Schritte bei der Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses,
  • ...

Können Sie auch Baumaßnahmen betreuen ?

OK Heimatland

Ja.
Unser im technischen Gebäudemanagement ausgebildeter Bauleiter, der eine mehr als 8-jährige Erfahrung bei einem Vermieter für Sozialwohnungen und einem Immobilienunternehmen vorweisen kann, hilft Ihnen bei der Auswahl von Dienstleistern und holt Angebote für die geplanten Arbeiten ein. Wir empfehlen Ihnen Dienstleister, deren Servicequalität wir bereits beurteilen konnten, und wir bieten Ihnen an, Dienstleister Ihrer Wahl zu beauftragen.
Die Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, werden systematisch geprüft (Versicherungen, URSSAF-Beiträge) und
hinsichtlich der Qualität ihrer Dienstleistungen und des Kundenservices bewertet. Sie können den Fortschritt der Arbeiten täglich in unserem Extranet verfolgen.
Wir kümmern uns auch um das administrativen und finanziellen Fragen Ihrer Baumaßnahmen: Zahlungsaufforderungen, Anzahlungen, Eingabe und Bezahlung der Rechnungen. Die Kosten für diese Leistungen werden auf der Eigentümerversammlung abgestimmt, ihre Höhe hängt von den jeweils geplanten Baumaßnahmen ab.

Haben wir einen festen Ansprechpartner für unsere WEG?

OK Heimatland

Ja, für alle wichtigen Angelegenheiten
Als von Homeland verwaltete WEG haben Sie einen festen Ansprechpartner, der Ihr Hauptansprechpartner für alle
Ereignisse Ihrer WEG ist. Dieser nimmt auch an den Eigentümerversammlungen, Gebäudebesichtigungen und Sitzungen mit dem Verwaltungsbeirat teil. Für alle außergewöhnlichen Angelegenheiten (Baumaßnahmen, Reklamationen, Streitfälle) haben Sie einen Fachansprechpartner.
Für allgemeine Anfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter telefonisch unter der Nummer 01 86 760 760 zur Verfügung oder per E-Mail unter assistance@homeland.immo; Die Person, die Ihre Anfrage beantwortet, ist nicht unbedingt Ihr Ansprechpartner , sie hat aber Zugriff auf den gesamten Ereignisverlauf Ihres Kontos und Ihrer WEG, was es uns ermöglicht, Ihnen rund um die Uhr effizient zu antworten.

Wo finden die Eigentümerversammlungen statt?

OK Heimatland

Entweder in unseren Räumlichkeiten in der Rue de Saint-Petersburg 9 in 75008 Paris, wo wir Ihnen kostenlos einen Raum zur Verfügung stellen können, oder in externen Räumlichkeiten, die genügend Platz für alle Miteigentümer bieten: wir mieten einen Raum in der Nähe Ihrer WEG, die Miete wird zu den tatsächlichen Kosten weiterberechnet. Wir sorgen dafür, dass alle notwendigen Experten anwesend sind (Dienstleister, Architekten, ...).
Da wir stets bemüht sind, Ihre Kosten zu reduzieren, können die Eigentümerversammlungen auch in der Wohnung eines Miteigentümers abgehalten werden, im Fall von kleinen WEGs.

Was genau bedeutet WEG-Verwalter mit erweitertem Leistungsangebot?

OK Heimatland

Mehr Effizienz, geringere Kosten.
HOMELAND ist ein WEG-Verwalter mit einem erweiterten Leistungsangebot, der die Vorteile eines herkömmlichen WEG- Verwalters (physische Präsenz im Gebäude, Verfügbarkeit) mit den Vorteilen eines Online-Dienstes (Reaktionsfähigkeit, Transparenz, Echtzeitinformationen) kombiniert.

Zusätzlich zu Post und Telefon nutzen wir E-Mail und Extranet, um Ihnen eine bessere Dienstleistung zu bieten.

  • Wir halten Sie über die Anwesenheit von Dienstleistern in der Wohnanlage über das Extranet und per E-Mail auf dem Laufenden,
  • Wir digitalisieren 100 % der Dokumente, um einen besseren Informationsaustausch innerhalb unserer Teams und mit den
    Miteigentümern über das Extranet gewähren zu können.
  • Wir stellen dem Verwaltungsrat der WEG alle eingegangenen Rechnungen und Dokumente spätestens 5 Tage nach Erhalt in elektronischer Form im Extranet zur Verfügung,
  • Die Rubrik „Finanzen" Ihres Extranets wird täglich aktualisiert, so dass Sie die Gesamtkostenaufstellung zeitnah verfolgen können,
  • Im Extranet können Sie alle in den Gemeinschaftsbereichen geplanten Eingriffe verfolgen,
  • Sie können uns kleine oder große Störungen über unsere mobile Anwendung melden,
  • Wir können uns mit bestimmten Dienstleistern (Aufzugsbetreiber, Heizungsbauer usw.) in Verbindung setzen, um Störungen vorzubeugen und Miteigentümer zu benachrichtigen.

Sie müssen uns nicht mehr anrufen, um Informationen zu erhalten. Sie haben bereits Zugriff auf alle Informationen! Sie können uns dennoch jederzeit telefonisch unter 01 86 760 760 erreichen. Wir beantworten Ihre Fragen gerne.

Werden Telefongespräche mit dem Verwaltungsbeirat der WEG und den Miteigentümern abgerechnet?

OK Heimatland

Nein.
Telefongespräche mit dem Verwaltungsbeirat der WEG und Eigentümern sind selbstverständlich kostenlos, auch nachts oder am Wochenende.

Berechnen Sie Gebühren für die Übernahme der Verwaltung einer WEG?

OK Heimatland

Nein.
Die Übernahme der Verwaltung und der Buchhaltung des laufenden Geschäftsjahres ist in unserem Jahresbeitrag enthalten. Es fallen also keine Übernahmekosten
an, es sei denn, die Buchhaltung für frühere Geschäftsjahre muss übernommen werden, weil der bisherige WEG-Verwalter die Umlagen noch nicht berechnet hat.

Haben Sie eine interne Rechtsabteilung?

OK Heimatland

Ja.
Wir haben eine interne Rechtsabteilung, deren Aufgabe ist, die Entwicklung komplexer juristischen Akten (Forderungsmanagement, Gerichtsverfahren, Änderungen der Hausordnung der WEG, Annexionen von Gemeinschaftsbereichen, einstweilige Verfügung, Rechtsstreitigkeiten usw.) zu verfolgen. Sie besteht aus Juristen, die auf das Immobilienrecht spezialisiert sind. Wir werden auch von einem Notar beraten, der uns bei Bedarf nützliche Hilfestellung geben kann.

Sind Sie ein „digitaler" WEG-Verwalter?

OK Heimatland

Ja und Nein.
Homeland ist in erster Linie ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Erfahrung in der Verwaltung von WEGs, die über alle notwendigen Kompetenzen verfügen, um die Projekte Ihrer WEG erfolgreich umzusetzen. Wir investieren aber auch in die Digitalisierung unserer Tools und Prozesse, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken:

  • Wir entwickeln interne Tools, um repetitive Aufgaben zu automatisieren und somit mehr Zeit für Ihre Projekte zu haben.
  • Wir stellen die Einberufung zur Eigentümerversammlung und die Protokolle sowie Mahnungen per elektronischem Einschreiben zu.
  • Wir arbeiten ganz ohne Papier, das heißt, wir digitalisieren alle  Archive unserer Gebäuden sowie alle ein- und ausgehenden Dokumente, so dass wir intern mit digitalen Medien arbeiten können, was zu einer Produktivitätssteigerung führt.

Müssen wir unsere Dienstleister wechseln, wenn wir Homeland als neuen WEG-Verwalter wählen?

OK Heimatland

Nein, nicht unbedingt.
Es liegt an Ihnen. Wir können Angebote für Sie einholen, um bestimmte Dienstleister zu vergleichen und um günstigere und/oder effizientere Alternativen zu finden. Der Verwaltungsbeirat entscheidet dann über den Wechsel des Anbieters.

Wie wählen Sie die Dienstleister aus, mit denen Sie zusammenarbeiten?

OK Heimatland

Nach den folgenden 3 Kriterien:

  • Einhaltung von Vorschriften: Wir führen die üblichen Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Unternehmen
    versichert sind und die URSSAF-Beiträge (Sozialversicherungsbeiträge in Frankreich) bezahlt haben,
  • Qualität / Preis der Dienstleistungen: Dienstleister werden systematisch nach der Fertigstellung Ihrer Leistungen bewertet. Aufgrund des großen Auftragsvolumen, das wir Ihnen übergeben, können wir mit ihnen Einheitspreise vereinbaren, die es uns erlauben, gängige Dienstleistungen zu ausgesprochen attraktiven Festpreisen durchführen zu lassen,
  • Qualität des Kundendienstes: Wir schätzen die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die uns Angebote
    schnell zustellen und unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten Interventionsberichte erstellen, so dass wir
    das Extranet der WEG mit diesen Elementen aktualisieren können und dem Verwaltungsbeirat diese Informationen zur Verfügung stehen.

Können Sie Neubauwohnanlagen verwalten?

OK Heimatland

Ja.
Fast 30% unserer Wohnanlagen bestehen aus Neubauwohnungen (die vor weniger als 4 Jahren geliefert wurden). Seit unserer Gründung kümmern wir uns um die Abnahme von Gemeinschaftsbereichen in den Wohnanlagen mit mehr als 1000 Miteigentümerslosen. Unsere technische Abteilung verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Verwaltung von Neubauten sowie über intern entwickelte Tools, mit denen wir Sie bei der Abnahme der Gemeinschaftsbereiche, der Aufhebung von Vorbehalten und ggf. bei der Inanspruchnahme der „Garantie de Parfaite Achèvement" (Vollendungsgarantie), der „garantie biénale" (Zweijahresgarantie) und der „garantie décennale" (frz. Zehnjahresgarantie) unterstützen können. Wir beraten Sie auch, wenn Sie Fragen zur Gewährleistung Ihrer Eigentumseinheiten haben.

Mehr Informationen und Referenzen auf dieser Seite.

Haben Sie eine Umweltstrategie?

OK Heimatland

Ja.
Wir arbeiten ausschließlich mit digitalen Medien und drucken Dokumente aus nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir beauftragen bevorzugt umweltbewusste Dienstleister. Wenn sich unsere WEG-Verwalter zu den von uns verwalteten WEGs begeben müssen, nutzen sie öffentliche Verkehrsmittel oder Elektrofahrzeuge. Außerdem begleiten wir unsere WEGs bei  energetischen Sanierungen und helfen ihnen bei der Anerkennung ihrer Energiesparzertifikaten, um sie bei der Finanzierung dieser Arbeiten zu unterstützen.

Fragen Sie nach dem Besten,
wählen Sie Homeland
Kostenloser und personalisierter Kostenvoranschlag