Der Wohnungsbau ist für fast 20 % der Treibhausgasemissionen verantwortlich, und es ist daher eine echte Herausforderung, den Energieverbrauch von Gebäuden zu kontrollieren.
Wir sind die einzige Hausverwaltung, die unseren Miteigentümerneine Lösung zur Trennung von Lebensmittelabfällenanbietet
Wir machen die Bewohner darauf aufmerksam, die Umgebungstemperatur in den Wohnungen umweltgerecht zu steuern.
Wir fordern die Eigentümer auf, ihren Wasserverbrauch zu reduzieren (Installation und Steuerung von Zählern, Installation von Strahlreglern...).
Wir bieten Miteigentümern die Möglichkeit, Einschreiben per E-Mail zu abonnieren und haben eine extrem schnelle Möglichkeit eingerichtet, sich direkt in unserem Extranet anzumelden.
Wir stellen sicher, dass unsere Miteigentümerschaften mit dem richtigen Mehrwertsteuersatz besteuert werden, um die Finanzierung zu erleichtern. Wenn Arbeiten zur Energieeinsparung durchgeführt werden, beträgt der Mehrwertsteuersatz 5,5 %.
Wir führen systematisch Simulationen durch, um den EWC-Betrag (Energiesparausweis) im Rahmen einer energetischen Sanierung zu ermitteln und optimal zu nutzen.
Wir beziehen Ökostrom in allen unseren Wohnungsmiteigentümerschaften, zu einem ausgehandelten Tarif, der niedriger ist als der herkömmliche EDF-Tarif.
Wir haben Halogenlampen gegen LED-Lampen in den Gemeinschaftsbereichen ausgetauscht.
Wir installieren Sensoren zur Messung der Außentemperatur, um die Umgebungstemperatur in den Wohnungen und die Wassertemperatur im Kessel anzupassen, um die Heizkurven so gut wie möglich zu regulieren.
Bei der Renovierung von Heizanlagen (von Öl auf Gas) versuchen wir, soweit möglich, den Miteigentümern erneuerbare Energiequellen anzubieten, wie z. B. Erdwärme oder die Nutzung von Biomasse.
Wir führen Energieaudits und Energiediagnosen durch. Nach deren Durchführung teilen wir den Bewohnern der WEG die Ergebnisse mit und bieten ihnen Baumaßnahmen an, die zur Verbesserung des Energielabels ihres Gebäudes beitragen können.
Mit unseren intern entwickelten Tools und unseren Partnern können wir „energiefressende" Gebäude identifizieren und Ihnen bedarfs- und budgetgerechte Lösungen anbieten (Dämmung der Dachgiebel, Isolierung der Versorgungsnetze...).
Alle Homeland-Mitarbeiter werden für die ökologischen Aspekte sensibilisiert und durch regelmäßige Schulungen für Umweltfragen sensibilisiert. Zu diesem Zweck haben wir eine interne Umweltcharta ins Leben gerufen.
Wir beschränken den Papierdruck auf das Maximum für unsere Eigentumswohnungen, es sei denn, der Postversand ist gesetzlich vorgeschrieben.
Wir werben Unternehmen an, die selbst ökologisch sensibel sind: RGE-Unternehmen (Recognized Environmental Guarantors)
Unsere Mitarbeiter erhalten finanzielle Anreize, um mit Elektrofahrzeugen oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, indem sie eine Prämie für sanfte Mobilität erhalten.
Wir haben eine Umweltcharta eingeführt, die an alle unsere neuen Mitarbeiter gerichtet ist.
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, um Ihr personalisiertes Musterschreiben zu erhalten.