Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Kann ich auf meinem Parkplatz boxen?

12. Dezember 2020
Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Insbesondere sollten Sie die Besonderheiten Ihrer Miteigentümerschaft berücksichtigen, wie sie in Ihrer Miteigentümerordnung festgelegt sind.

Bevor wir beginnen, sollten wir die Begriffe definieren:

"Boxer" bedeutet "abtrennen", d.h. Wände auf Ihrem Stellplatz errichten, die Sie dann zum Einbau einer Tür verwenden.

Mit anderen Worten: Wenn Sie einen Parkplatz haben, der bereits "eingemauert" ist, und Sie sich fragen, ob Sie Ihren Platz schließen können, sind Sie beim falschen Artikel.

Gut.

Um herauszufinden, ob Sie Ihren Parkplatz boxen können, ist es wie ein Buch, in dem Sie der Held sind: Folgen Sie einfach den Schritten und gehen Sie zum nächsten Thema über. Können Sie loslegen?

Schritt 1: Untersuchung der Karte (theoretische Machbarkeitsstudie)

Öffnen Sie das Grimoire. Ich spreche von den Regeln für Ihre Eigentumswohnung. Sie skizzieren die Möglichkeiten. Wenn Ihre Regeln ausdrücklich jegliche Konstruktion oder Veränderung verbieten, endet das Abenteuer dort.

Wenn Ihre Regel Boxen zulässt, gehen Sie zu Schritt 2. Wenn es das Boxen nicht zulässt, gehen Sie zu Schritt 3.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Miteigentümerordnung bestimmte Angaben zur ästhetischen Ordnung enthalten kann, die bei der Installation eines Stalls zu beachten ist. In diesem Fall ist es zwingend erforderlich, diese Bedingungen zu beachten, wenn Sie die Schritte 5 und 6 erreichen.

Schritt 2: Die Fallen

Ihre Miteigentumsordnung kann durchaus die Möglichkeit vorsehen, dass Sie Ihren Stellplatz boxen. Diese Möglichkeit besteht jedoch nicht automatisch: Sie müssen noch die folgenden Schritte beachten.

Selbst wenn Ihre Miteigentümer-Satzung dies nicht vorsieht oder, noch schlimmer, festlegt, dass Sie nicht um eine Genehmigung bitten müssen, fällt die Art der geplanten Arbeiten in die Kategorie der Arbeiten, die die Gemeinschaftsbereiche "betreffen".

Gehen wir also zu Schritt 3.

Schritt 3 : Waffenentwicklung (praktische Machbarkeitsstudie)

Wenden Sie sich an die entsprechenden Firmen, damit diese einen vollständigen, dem Stand der Technik entsprechenden Kostenvoranschlag erstellen können.

In der Tat kann Ihr Stellplatz aufgrund des Vorhandenseins von Sammelgeräten gewisse Schwierigkeiten mit sich bringen und besondere Anpassungen erfordern.

Lehnt das Unternehmen wegen technischer Unausführbarkeit ab (insbesondere weil ein gemeinsamer Teil die Durchführung des Projekts verhindert), endet das Abenteuer dort.

Darüber hinaus beeinträchtigt das Unternehmen durch Eingriffe in Ihren Raum die Gemeinschaftsbereiche. Auch ein Mangel an Erfahrung oder Kompetenz ihrerseits wird Sie im Falle einer Störung in die Verantwortung nehmen. Es liegt dann an Ihnen, den Schaden am Miteigentum zu beheben.

Wenn Sie planen, Ihren zukünftigen Stall an eine Stromversorgung anzuschließen, vergessen Sie nicht, diese in Ihr Projekt einzubeziehen, da dieser Vorgang ebenfalls der folgenden Vorgehensweise unterliegt.

Schritt 4: Eine Allianz aufbauen

In der Stille Ihrer Miteigentumsordnung können Sie die Installation von Trennwänden in Betracht ziehen, jedoch innerhalb bestimmter Grenzen...

Tatsächlich können Sie nicht über die Hälfte der Linie, die als Abgrenzung dient, hinausgehen, da der Ihnen zustehende Platz dort endet. Ihre Partition wird also privat sein.

Wenn Ihr Nachbar jedoch zustimmt, können Sie die Trennwand auf einem größeren Teil errichten (die genaue Lage muss vor der Installation zwischen Ihnen festgelegt werden). Wenn die Trennwand in den Raum Ihres Nachbarn beißt, wird die Trennwand gemäß seiner Vereinbarung als Halbschranke ausgeführt.

Schritt 5: Den Gral herausreißen

Sie sind nun bereit, sich auf die Suche nach Ihrer "Berechtigung" zu machen.

Aber Vorsicht, diese Genehmigung muss in den Regeln eingeholt werden. Das heißt, sie muss mehrere zwingende Bedingungen erfüllen. Andernfalls ist die erhaltene Berechtigung ungültig.

Hier sind die Bedingungen:

  • Voraussetzung: Sie wird vor der Konstruktion durchgeführt. Andernfalls ist die Miteigentümergemeinschaft berechtigt, die Zwangsvernichtung zu erwirken. Ein Antrag auf Ratifizierung (nachträgliche Genehmigung) ist möglich, aber riskant;
  • Abgestimmt: Sie wird erteilt, wenn das Ermächtigungsersuchen - in Form eines Tagesordnungspunktes* vorgelegt - von der (ordentlichen oder außerordentlichen) Hauptversammlung angenommen wird;
  • Formell : Diese Abstimmung muss mit der Mehrheit der Mitglieder von Artikel 25, nach dem in der Miteigentumssatzung festgelegten Verteilungsschlüssel, erfolgt sein;
  • Bedingung: es entspricht einem klaren und informierten Projekt, und alle Dokumente sind in der Einladung zur Hauptversammlung enthalten (Fotos des Standorts vor der Arbeit, eine Fotomontage, die die Box nach der Arbeit zeigt, eine Präsentation der gewählten Firma und die Fristen für die Fertigstellung, Zertifikat ihrer Versicherung ... Diese Liste ist nicht vollständig, nur indikativ). Je mehr Informationen Sie zur Verfügung stellen, desto eher erfüllen Sie die Bedingungen für die Zulassung.
  • Konventionell: Sie muss den Regeln entsprechen, die in Ihrer Miteigentumssatzung vorgeschrieben sind, oder auf die Bestimmung der Immobilie reagieren.

*Um einen Beschluss auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu setzen, senden Sie einfach diesen Antrag per Einschreiben an den Treuhänder. Der Beschluss muss schriftlich verfasst werden, ohne dass der Treuhänder Ihr Anliegen uminterpretieren oder umschreiben muss: Er muss vollständig, klar und deutlich sein. Der Treuhänder ist nicht der Richter über die Gültigkeit Ihres Antrags.

Stufe 6: Siegreiche Rückkehr

Nach Ablauf der zwei Monate nach Zustellung des Protokolls der Hauptversammlung, die über die Ermächtigung abgestimmt hat, kann Ihre Arbeit beginnen (diese zwei Monate entsprechen der gesetzlichen Frist für die Anfechtung der Hauptversammlung, daher die Notwendigkeit, mit der Arbeit zu warten).

Schritt 7: Happy End

Parken Sie Ihr Fahrzeug dort. Da die Bestimmung des Gebäudes vorrangig respektiert werden muss, ist es selten möglich, die Nutzung der Box in etwas anderes als einen Parkplatz (Büro, Werkstatt...) zu ändern.

Unter bestimmten Umständen wurde diese Änderung der Zuordnung jedoch akzeptiert. Eine erneute Beantragung der Ermächtigung durch die Hauptversammlung wird dennoch empfohlen ...

Darüber hinaus verbieten einige Vorschriften aus Sicherheitsgründen die Lagerung bestimmter brennbarer Stoffe. Auch die Brandschutzvorschriften verbieten diese Art der Lagerung.

Fazit

Wenn Sie Ihren Stellplatz boxen möchten, müssen Sie unbedingt die oben beschriebenen Schritte befolgen. Sie haben verstanden, dass es besonders wichtig ist, die Besonderheiten Ihres Miteigentums zu berücksichtigen, die sich in Ihrer Miteigentumsordnung materialisieren.

Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Miteigentumsregeln zu verstehen, oder wenn Sie nicht wissen, welches Unternehmen Sie kontaktieren sollen, zögern Sie nicht, Homeland zu kontaktieren, unsere Teams werden Ihnen gerne eine Antwort geben.

Wenn Sie nun auch noch eine Ladesteckdose für Ihr Elektrofahrzeug in Ihre nagelneue Box einbauen möchten, finden Sie in diesem Artikel eine detaillierte Anleitung dazu!

Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Der Wohnbereich ist für 20% der Treibhausgase verantwortlich
Finden Sie mit Homeland heraus, wie Sie die CO2-Bilanz Ihrer Eigentumswohnung optimieren können.
Kostenloser Kostenvoranschlag

In der gleichen Kategorie

Darf ich in den Gemeinschaftsräumen rauchen?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Warum und unter welchen Umständen sollte ein Bericht des Gerichtsvollziehers verwendet werden?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Kann ein Mitglied des Gewerkschaftsrats zurücktreten?

Technische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Kann ich mein Haus ohne die Genehmigung der Generalversammlung teilen?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Was sollte ich tun, wenn mein Haus die Schallschutznormen nicht erfüllt?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Ist es möglich, die Anzahl der Badges, Vigiks oder Parkpiepser pro Bewohner einer Miteigentümerschaft zu begrenzen?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Können Sie die Zuordnung Ihrer Charge ändern?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Können wir unser Miteigentumsgrundstück frei nutzen?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Wohin mit meinen sperrigen Sachen?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Kann die Zuordnung eines gemeinsamen Teils geändert werden?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Wo finde ich die Kontaktinformationen für den Gewerkschaftsrat?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Hat der Treuhänder das Recht, mir die Kontaktinformationen eines Nachbarn zu geben?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Können wir die Arbeit von einem nicht-professionellen Freiwilligen durchführen lassen?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Ich habe auf meinem Parkplatz bemerkt, dass ein Fahrzeug außerhalb der reservierten Plätze geparkt ist, ist es Sache des WEG-Verwalters zu handeln?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Ich habe ein Fahrzeugwrack auf meinem Parkplatz bemerkt, was soll ich tun?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Kann ich eine Stopp-Park-Vorrichtung auf meinem Stellplatz installieren?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Jemand nimmt mir den Parkplatz weg, was soll ich tun?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Wer entscheidet, was in einem Gebäude verboten ist?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Wie erwirbt man einen gemeinsamen Anteil an einem Miteigentum?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Was muss ich tun, um meinen Wohnungsstellplatz mit einer Ladedose für Elektrofahrzeuge ausstatten zu können?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Kann ich ein Videoüberwachungssystem in meiner Eigentumswohnung installieren?

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Wie ändere ich eine Mailboxbeschriftung?

Technische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Ich bemerke einige Störungen der Nachbarschaft (Lärm, Geruch...).

Juristische Fragen
Leben in einer Eigentumswohnung

Ich finde keine Antwort auf meine Frage

Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Telefonisch unter der Nummer 01 86 760 760 oder per E-Mail an assistance@homeland.immo

Fragen Sie nach dem Besten,
wählen Sie Homeland
Kostenloser und personalisierter Kostenvoranschlag
Zahlen Sie zu viele Miteigentumsgebühren?

Erfahren Sie, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.

x
Kostenloser Kostenvoranschlag