Erfahren Sie, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
97% unserer Kunden verlängern uns
Die Kosten für das Miteigentum finanzieren die Ausgaben, die für die Instandhaltung und Verwaltung des Gebäudes notwendig sind. Sie umfassen:
- Versicherungsverträge,
- Honorare für den Miteigentumsverwalter,
- Arbeiten und Reparaturen,
- Instandhaltung der Gemeinschaftsräume und Gemeinschaftselemente (Sammelheizung, Gemeinschaftshof, Garagentor, Zugangskontrolle...),
- Strom- und Gasrechnungen (Gemeinschaftsbeleuchtung, Heizung...),
- sowie die Gehälter der Angestellten im Gebäude (Wächter, Gärtner...).
Es können aber auch außergewöhnliche Belastungen hinzukommen:
- Gerichtskosten (wenn eine Klage eingereicht wurde),
- die Renovierung der Fassade des Gebäudes,
- oder auch die Erneuerung des Daches...