Zahlen Sie zu viele Miteigentumsgebühren?

Erfahren Sie, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.

500 verwaltete Miteigentümergemeinschaften
80 Beschäftigte
23% Einsparungen bei den Nebenkosten
Telefonischer Support 24/7
5 Sterne

97% unserer Kunden verlängern uns

Prüfung der laufenden Kosten

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Beim Senden der Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Was beinhalten die Miteigentumsgebühren?

Die Kosten für das Miteigentum finanzieren die Ausgaben, die für die Instandhaltung und Verwaltung des Gebäudes notwendig sind. Sie umfassen:

- Versicherungsverträge,
- Honorare für den Miteigentumsverwalter,
- Arbeiten und Reparaturen,
- Instandhaltung der Gemeinschaftsräume und Gemeinschaftselemente (Sammelheizung, Gemeinschaftshof, Garagentor, Zugangskontrolle...),
- Strom- und Gasrechnungen (Gemeinschaftsbeleuchtung, Heizung...),
- sowie die Gehälter der Angestellten im Gebäude (Wächter, Gärtner...).

Es können aber auch außergewöhnliche Belastungen hinzukommen:

- Gerichtskosten (wenn eine Klage eingereicht wurde),
- die Renovierung der Fassade des Gebäudes,
- oder auch die Erneuerung des Daches...

Mit welcher Methodik können Sie Ihre Nebenkosten senken?

Ausschreibung

Unsere Experten schreiben Ihre Verträge regelmäßig aus, um Ihre Nebenkosten zu senken.

Prüfung der Belastungen

Unsere Expertenteams analysieren Ihre Belastungen, um alle möglichen Einsparungen zu ermitteln.

Günstige Preise

Durch die Verwaltung von über 500 Miteigentümergemeinschaften verfügt Homeland über günstige Tarife (Energie, Fahrstuhlführer, etc.).

Bauarbeiten

Unsere Experten ermitteln Arbeiten, die zu 100 % von den EWG übernommen werden, um Energieverluste zu vermeiden.