S.A.S. mit einem Kapital von 38.111 €
Sitz: 7 rue du Progrès, F-93100 MONTREUIL
Kontakt: HOMELAND - BP 165 - 93331 NEUILLY SUR MARNE CEDEX
RCS: Bobigny 818 341 448
Code APE: 6832 A
Berufsausweis: CPI 75012016000007155 ausgestellt von der Industrie- und Handelskammer Paris
Finanzieller Garantiefonds: GALIAN - 128 rue de la Boétie - 75008 PARIS bis zu 15 000 000€
Berufshaftpflichtversicherung: GALIAN - 128 rue de la Boétie - 75008 PARIS
Innergemeinschaftliche MwSt.-Nummer: FR 43 818341448
Für die Kontaktaufnahme mit der Hauptgeschäftsstelle oder einem der Homeland-Berater gibt es nur eine Nummer: 01 86 760 760.
Homeland ist ein Immobilienverwalter. Die Tätigkeiten des Syndic de Copropriété und der Gestion immobilière werden durch das Gesetz Loi Hoguet n° 70-9 vom 2. Januar 1970 geregelt.
Frédéric Remeur, Geschäftsführer Homeland SAS.
DIE INFORMATIONEN AUF DIESER WEBSITESINDIN KEINEM FALL RECHTLICH BINDEND.
HOMELAND kann im Falle einer unsachgemäßen Nutzung des Dienstes durch den Kunden oder im Falle einer vorübergehenden Nichtverfügbarkeit des Dienstes (höherer Gewalt, Wartungsperioden oder technische Zwischenfälle jeglicher Art) nicht haftbar gemacht werden.
DIE ALLGEMEINE STRUKTUR DER WEBSITE SOWIE DIE TEXTE, ANIMIERTE ODER NICHT ANIMIERTE BILDER, VIDEOS UND SOUNDS SIND EIGENTUM VON HOMELAND. JEGLICHE VOLLSTÄNDIGE ODER TEILWEISE NUTZUNG ODER VERVIELFÄLTIGUNG DER INFORMATIONEN AUF DER WEBSITE IST STRENGSTENS UNTERSAGT.
OVH
14, Quai de Sartel
59100 ROUBAIX
Frankreich
Wenn Sie eines der Formulare auf dieser Website ausfüllen, übermitteln Sie uns personenbezogene Daten.
Diese Informationen, die wir streng vertraulich behandeln, sind für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die Verwaltung unserer Geschäftsbeziehungen notwendig. Die von Homeland erhobenen personenbezogenen Daten unterliegen einer automatisierten Verarbeitung und dienen zur Verwaltung und Vermittlung von Immobilien, zum Kundenmanagement und zur Durchführung von Geschäften.
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten stammen aus der freiwilligen Speicherung dieser Informationen auf unseren Kontaktformularen. Gemäß Artikel 32 desselben Gesetzes sind die Informationen, die für Homeland zur Bearbeitung und Ausführung Ihrer Anfragen unerlässlich sind, auf unseren Seiten mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Die anderen Informationen, deren Beantwortung fakultativ ist, dienen dazu, Sie besser kennenzulernen und so die von uns angebotenen Dienstleistungen zu verbessern.
Sie müssen die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten und deren Übereinstimmung mit der Realität garantieren. Ihre personenbezogenen Daten dürfen nicht falsch, ungenau oder irreführend sein und nicht gegen geltende Gesetze oder Verordnungen verstoßen.
Gemäß dem Gesetz vom 6. August 2004 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, welches das Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Daten, Dateien und Freiheiten ändert, wurde die Website www. homeland.immo bei der „Commission Nationale Informatique et Libertés (CNIL)” am 17. März 2016 eingetragen - unter der Nummer 1941176.
Mit der Übermittlung Ihrer elektronischen Kontaktdaten erklären Sie sich einverstanden, auf elektronischem Wege kommerzielle Angebote von Homeland zu erhalten. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für kommerzielle Zwecke widersprechen. Gemäß dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in seiner geänderten Fassung verfügen Sie über ein Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Verwendung zu kommerziellen Zwecken, das Sie ausüben können, indem Sie sich an den Leiter der Datenverarbeitung bei Homeland - 7 rue du Progrès 93100 MONTREUIL - wenden oder uns eine E-Mail an webmaster@homeland.immo schicken.
Was sind Cookies?
Beim Besuch einer Website können Informationen bezüglich der Navigation auf der Website von Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone ...) in kleinen Textdateien mit Skriptsprache, die auch „Cookies" genannt werden, gespeichert werden.
Warum werden Cookies verwendet?
Es gibt 4 Arten von Cookies, die Folgendes ermöglichen:
- Zugriff auf bestimmte Dienste auf der Website, wie z. B. die Erstellung Ihres Kontos.... Diese technischen Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich.
- Speicherung der von Ihnen eingegebenen Informationen, um das Navigieren und Ihre Suchanfragen zu vereinfachen. Diese funktionalen Cookies ermöglichen Ihnen eine effizientere Nutzung der Website.
- Erstellung von Statistiken über die aufgerufenen Seiten und/oder die Suchanfragen, um die Leistung der Website zu optimieren und Ihnen stets geeignete Dienstleistungen anzubieten. Dabei handelt es sich um analytische Cookies.
- Sammeln von Informationen über Ihr Surfverhalten, um Ihnen Werbung zu präsentieren, die auf Ihre Interessenschwerpunkte abgestimmt ist. Dies sind Werbe-Cookies. Sie erfassen Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen aufgerufenen Seiten und die angeklickten Links sowie Ihre Navigation außerhalb unserer Website. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Werbeeinblendungen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie werden in der Regel von Dritten mit unserer Zustimmung platziert. Die Ablehnung dieser Art von Cookies hat keinen Einfluss auf die Nutzung unserer Website und verhindert die Anzeige von Werbung auf unserer Website oder im Internet im Allgemeinen nicht.
Wie können Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen?
Sie können Cookies jederzeit durch die Einstellung Ihres Internetbrowsers aktivieren oder deaktivieren.
Jeder Browser hat für die Verwaltung der Cookies unterschiedliche Einstellungen. Diese werden im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben. Hier sind die Links der wichtigsten Browser, mit denen Sie diese Parameter ändern können:
- Internet Explorer™
- Safari™
- Chrome™
-Firefox™
-Opera™
Unsere Website verwendet IT-Anwendungen von Drittanbietern, die es dem Benutzer ermöglichen, Inhalte unserer Website mit anderen zu teilen oder anderen ihre Meinung über Inhalte auf unserer Website mitzuteilen. Dies gilt insbesondere für die Schaltflächen „Teilen" und „Gefällt mir" von sozialen Netzwerken wie Facebook, „Google+", „Twitter" usw.
Die sozialen Netzwerke können Sie über diese Schaltflächen identifizieren, auch wenn Sie diese nicht beim Besuch unserer Website benutzt haben. Mit dieser Art von Anwendungsschaltflächen kann das jeweilige soziale Netzwerk Ihre Aktivitäten auf unserer Website verfolgen, und zwar lediglich duch die Aktivierung Ihres Kontos des jeweiligen sozialen Netzwerks auf Ihrem Gerät (offene Sitzung), während Sie unsere Website besuchten.
Wir haben keinerlei Einfluss auf die Prozesse, mit denen die sozialen Netzwerke Daten sammeln, wenn Sie auf unserer Website naviegieren bzw. auf die personenbezogenen Daten, über die sie verfügen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke zu konsultieren, um sich über die Verwendungszwecke, insbesondere Werbung, Navigationsdaten zu informieren, die sie über diese Anwendungsschaltflächen sammeln können.
Sie möchten mehr über Cookies erfahren?
BESUCHEN SIE DIE WEBSITE DER CNIL: HTTP://WWW.CNIL.FR/VOS-DROITS/VOS-TRACES/LES-COOKIES/
Sollten Sie Beschwerden oder Verbesserungsvorschläge haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular in der Rubrik „Kontakt " . Ihre Anfrage wird geprüft und an die betreffende Niederlassung oder Abteilung weitergeleitet. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.