Wie kann man
WEG-Verwaltung wechseln?

Keine Sorge, der Wechsel von einem WEG-Verwalter zu einem neuen ist vom Gesetzgeber sehr gut geregelt und verursacht keinerlei Kosten!
Folgen Sie der Anleitung

Schritt 1
Benachrichtigen Sie den WEG-Verwalter

2 bis 6 Monate vor der Eigentümerversammlung

Senden Sie ein Einschreiben mit Rückschein an Ihren aktuellen WEG-Verwalter mit der Bitte, einen Beschluss über den Wechsel des WEG-Verwalters auf die Tagesordnung der nächsten Eigentümerversammlung zu setzen.

Achten Sie darauf, dass die Eigentümerversammlung vor Ablauf des Vertrags des derzeitigen WEG-Verwalters stattfindet und falls möglich an einem neutralen Ort, um den Wechsel zu vereinfachen.

Mit nur einem Klick können Sie ein Musterschreiben und einen Vertrag beantragen: Homeland sendet Ihnen auf Anfrage oder über das unten stehende Formular ein Musterschreiben zu, das Sie an Ihren derzeitigen WEG-Verwalter weiterleiten müssen. Wir übermitteln Ihnen auch einen Vertragsentwurf bzgl. der WEG-Verwaltung, welcher der Einberufung der Eigentümerversammlung beizufügen ist.

Erhalten Sie das Musterschreiben

Schritt 2
Treffen zur Besichtigung der WEG

1 bis 2 Monate vor der Eigentümerversammlung

blaues Gebäude mit sprechenden Charakteren

Homeland vereinbart ein Treffen mit dem Verwaltungsbeirat der WEG, um die Gemeinschaftsbereiche zu besichtigen, den Wechsel des WEG-Verwalters so gut wie möglich vorzubereiten und um Ihre Projekte nach Vertragsende mit dem aktuellen WEG-Verwalter fertigstellen zu können, d.h. am Tag nach der Eiegentümerversammlung, auf der die Ernennung des neuen WEG-Verwalters beschlossen wurde.

Schritt 3
Wahl des neuen WEG-Verwalters

Tag der GA

Homeland nimmt an der Eigentümerversammlung teil, um allen Teilnehmern vor Abstimmung über die Wahl des WEG-Verwalters sein Leistungsangebot und Vertragsmodell vorzustellen.
Alle anwesenden Miteigentümer wählen den neuen WEG-Verwalter mit absoluter Mehrheit gemäß Artikel 25 (Stimmenmehrheit aller Miteigentümer), und ggf. mit einfacher Mehrheit gemäß Artikel 24 (Mehrheit der anwesenden oder vertretenen Miteigentümer).
Wird für Homeland gestimmt, übernehmen wir das Sekretariat der Eigentümerversammlung, um die von den Miteigentümern gefassten Beschlüsse im Protokoll festhalten zu können.
Anschließend holen wir die Archive bei dem ehemaligen WEG-Verwalter, der 15 Tagen bis maximal 3 Monaten Zeit hat, uns diese auszuhändigen.
Wir verlangen keine Übernahmegebühren und kümmern uns um alles!

Sie sind eine private Einrichtung? 

(Bauträger, Vermieter von Sozialwohnungen, Hausverwaltung ...)
Wir können gerne ein Treffen vereinbaren, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen. Unser WEG-Informationssystem ermöglicht eine optimale Anbindung an Ihre Schnittstellen sowie an die Schnittstellen der Dienstleister Ihrer Immobilienkomplexe.
commercial@homeland.immo
Fragen Sie nach dem Besten,
wählen Sie Homeland
Kostenloser und personalisierter Kostenvoranschlag