Die Mülltonnen in Ihrer Eigentumswohnung sind ausschließlich für den Hausmüll bestimmt. Aus hygienischen Gründen sollten in diesem Bereich keine sperrigen Gegenstände gelagert werden, sonst verweigert das Rathaus die Abfuhr der Behälter.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Regierung, indem Sie hier klicken.
Wenn Ihre Wohnung über einen Sperrmüllraum verfügt, werden dort nur Kartons und Haushaltsmöbel angenommen. Sie müssen sie geordnet aufbewahren und die Kartons falten, um diesen Raum nicht zu übersättigen.
Der Bauschutt der Baustelle, die Töpfe mit Farbe, Putz und / oder Fliesen gehen zu Ihren Lasten. Sie müssen sie am Entsorgungszentrum abgeben und dürfen nicht im Müllraum, im Sperrmüllraum oder auf der Straße gelagert werden. Jeder Zuwiderhandelnde ist verpflichtet, für die Entsorgung der hinterlegten Gegenstände zu zahlen.
Es ist zu beachten, dass bei wilder Ablagerung von Sperrgut und Bauschutt in der Nähe der Eigentumswohnung die Eigentümergemeinschaft zu einem Bußgeld verurteilt werden kann und der Betrag nach den allgemeinen Kosten eines jeden aufgeteilt wird .
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Telefonisch unter der Nummer 01 86 760 760 oder per E-Mail an assistance@homeland.immo
Erfahren Sie, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.