22. Februar 2021
💡 Zu den Aufgaben Ihres ersten Miteigentumstreuhänders gehören:
- Definieren und respektieren Sie das Betriebsbudget der Miteigentümerschaft
- Organisation von Ausschreibungen zur Einholung von Angeboten von Dienstleistern für die Residenz und Unterstützung/Beratung der Miteigentümer und des Gewerkschaftsrats bei der Analyse der Angebote und der Auswahl der Dienstleister (Multi-Risk-Gebäudeversicherung, Wartung der Gemeinschaftsbereiche, der öffentlichen Räume, der Aufzüge, des VMC, der Entrauchungsanlage, der Zugangstüren zum Parkplatz, des Brandschutzsystems, des gemeinsamen Heizungsraums, der Aufzugspumpen, der Druckerhöhungspumpen, der Dachterrassen, der Wasser- und Heizungszähler usw.)
- Nehmen Sie die Gemeinschaftsflächen bei der Übergabe der Gemeinschaftsflächen in Empfang und unterschreiben Sie das Übergabeprotokoll
- Verfolgung der Aufhebung von Vorbehalten, Erklärung neuer offensichtlicher Mängel und Teilnahme an den Sitzungen zur Aufhebung von Vorbehalten
- Aktivieren Sie die Garantien der perfekten Fertigstellung, zweijährig und zehnjährig
- Teilnahme an Expertengesprächen im Rahmen von Schadensfällen
- Geldabrufe vorbereiten und verschicken, Gebühren von Miteigentümern einziehen, Rechnungen von Dienstleistern bezahlen und die Jahresabrechnung abschließen
- Bereitstellung eines Extranet-Bereichs für Miteigentümer, der alle Informationen zu ihrem Miteigentum enthält
- Beaufsichtigen Sie die Dienstleister des Wohnungseigentums
- Regelmäßige Besichtigung der Eigentumswohnung im Beisein des Gewerkschaftsrates
- Ausführung der Beschlüsse der konstituierenden Generalversammlung
- Beantworten Sie verschiedene Fragen von Miteigentümern zu ihrem Miteigentum
- Bewältigung technischer Zwischenfälle (Geräteausfälle, Wasserschäden, Vandalismus, Unfälle usw.)
- Gegebenenfalls, auf Wunsch der Miteigentümerschaft, ein mögliches Klageverfahren gegen Dienstleister oder gegen den Bauträger bei Nichteinhaltung der Vertragsbedingungen zu führen.
👉 In Anbetracht der Besonderheiten der Verwaltung von Neubauten und dieser sehr unterschiedlichen Aufgaben, die spezialisierte Fähigkeiten ins Spiel bringen, ist es wichtig, von einem Syndikus begleitet zu werden, der Erfahrung mit der Verwaltung von Neubauten hat und über strukturierte Teams und Spezialisten für Technik, Recht, Buchhaltung und Schadensmanagement verfügt.
Um den Anforderungen des Managements neuer und komplexer Gebäude gerecht zu werden, bieten wir Ihnen bei Homeland :
Ein Team von Spezialisten, das nach Fachgebieten strukturiert ist und sich für Ihr Miteigentum einsetzt:
Der Referent wird von unserer technischen Abteilung bei der Abnahme von Gleichteilen, der Aufhebung von Vorbehalten, der Verfolgung von Garantien und der Einrichtung von Dienstleistern im Rahmen von Ausschreibungen unterstützt.
Darüber hinaus steht Ihnen ein juristischer Pol zur Seite, der Sie bei der Verteidigung Ihrer Rechte gegenüber dem Projektträger und bei der Regulierung der Zahlungen der schuldnerischen Miteigentümer unterstützt.
Transparente und offene Tools, die Sie in Echtzeit informieren:
- Nachbereitung der Ausschreibungen für die Implementierung der Dienstleister,
- Nachverfolgung von Lieferreservierungen für Gemeinschaftsräume,
- Überwachung des Budgets und des Rechnungsabschlusses
- Schnittstellen für Vorfallsberichte
- Online-Zahlung und Lastschrifteinzug eingerichtet.
Wie wird der Heimatvertrag auf die Tagesordnung der Generalversammlung gesetzt?
Wenn Sie Homeland auf der konstituierenden Generalversammlung vorstellen möchten, müssen Sie den Antrag per LRAR an Ihren provisorischen Syndikus stellen, der für die Einberufung der ersten AG zuständig ist, damit dieser Beschluss den Miteigentümern zur Abstimmung vorgelegt werden kann.
Sie können uns auf dieser Seite eine Anfrage senden, um einen Kostenvoranschlag zu erhalten und von unseren auf die Verwaltung von Neubauten spezialisierten Experten begleitet zu werden, die alle Ihre Fragen mit einem Lächeln beantworten werden!