Hausverwaltung
in Montpellier

500 verwaltete Miteigentümergemeinschaften
80 Beschäftigte
23% Einsparungen bei den Nebenkosten
Telefonischer Support 24/7
5 Sterne

97% unserer Kunden verlängern uns

Gelangweilt von Ihrer Hausverwaltung?

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Beim Senden der Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Die Bestandsaufnahme der Hausverwaltung in Montpellier

Die Stadt Montpellier stellt die Präfektur des Departements Hérault in der Region Okzitanien dar, in der historischen Region Languedoc. Im Jahr 2019 zählte die Stadt 295.542 Einwohner auf einer Fläche von 56,88 km², was einer Bevölkerungsdichte von 5.196 Einwohnern pro km² entspricht. Montpellier gehört zu den Kommunen mit einem der höchsten Anteile an Studenten pro Einwohner mit einer Zahl von 70.000, was 24 % der Bevölkerung entspricht.

In Montpellier gibt es 5 045 Eigentümergemeinschaften. Montpellier hat die Besonderheit, dass es eine der wenigen Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern ist, deren Bevölkerung seit 1945 kontinuierlich gewachsen ist. Daher weist sie eine über die Zeit ausgeglichenere Anzahl an Bauvorhaben auf als die meisten französischen Städte dieser Größe. 1.243 Eigentumswohnungen wurden nach 1949 gebaut, aber immerhin noch 807 zwischen 1975 und 1993. Seitdem stieg die Zahl der Bauten stetig an und erreichte nach 2011 453. Fast die Hälfte der Eigentümergemeinschaften besitzt weniger als 10 Lose. Individuelle Heizungen scheinen die Norm zu sein, über 85% der Miteigentümergemeinschaften sind damit ausgestattet.

Das Stadterneuerungsprojekt in Montpellier erstreckt sich auf drei Stadtviertel, die im Rahmen der Stadtpolitik vorrangig behandelt werden:

- Mosson: Hauts de Massane und La Paillade,

- das Zentrum: Gély Figuerolles, Gambetta und Nord Écusson,

- die Cevennen: Petit Bard - Pergola.

Die Kosten für Miteigentum in Montpellier

Sind Sie Eigentümer einer Wohnung in Montpellier? Dann sollten Sie wissen, dass Ihre laufenden Kosten im Durchschnitt 23€ pro m² pro Jahr betragen und bis zu 34€ pro m² steigen können. Die fehlende Invidualisierung der Heizkosten? Gemeinschaftsbereiche, die instand gehalten werden müssen? Ein Hausmeister für das Gebäude? All diese Faktoren können die Schwankungen Ihrer Miteigentumsgebühren erklären.

Die höchsten Nebenkosten fallen in einer Wohnanlage mit 50 bis 199 Lots an, wo Sie im Durchschnitt 1.202 € pro Jahr zahlen, während es in einer Wohnanlage mit weniger als 10 Lots nur 880 € sind. Wenn die gleiche Wohnanlage mit weniger als 10 Partien über einen Aufzug verfügt, verdoppeln sich die Kosten auf 1.626 €.

Liste der Hausverwaltungen
in Montpellier

Rangliste der am besten bewerteten Hausverwaltungen in Montpellier

SOLGIM AGRET
740 avenue des apothicaires
34090
Montpellier
3.3
168
 Google-Bericht
CITYA ARENA PAPIN
501 rue denis papin
34000
Montpellier
3.8
148
 Google-Bericht
CREDIT AGRICOLE IMMOBILIEN
202 avenue des moulins
34000
Montpellier
2.6
91
 Google-Bericht
136 IMMOBILIENSYNERGIE
136 avenue de palavenueas
34070
Montpellier
4.6
76
 Google-Bericht
CORUM IMMOBILIEN
15 rue du faubourg de nimes
34000
Montpellier
3.4
56
 Google-Bericht
BLB IMMOBILIEN TEMIC
113 quai jean peridier
34070
Montpellier
3.3
45
 Google-Bericht
CLEMENCE IMMOBILIEN
172 rue raimin de trencavenueel
34070
Montpellier
4.8
34
 Google-Bericht
RAFAEL IMMOBILIEN
295 ter rue de la marquerose
34000
Montpellier
2.8
30
 Google-Bericht
HERAULT IMMOBILIERE MANAGEMENT
27 boulevard de strasbourg
34000
Montpellier
3.6
28
 Google-Bericht
AGUILAR IMMOBILIEN
209 place de thessalie
34000
Montpellier
2.9
14
 Google-Bericht

Arten von Hausverwaltungen
in Montpellier

Anzahl der Miteigentümergemeinschaften nach Wohngrundstücken
in Montpellier

Bauzeit der Eigentumswohnungen
von Montpellier

Welches Energieetikett in Wohnungseigentümergemeinschaften in Montpellier

Welche Art von Heizung in Eigentumswohnungen
in Montpellier

Daten aus dem Register der Wohnungseigentümergemeinschaften / 2. Quartal 2022
Fragen Sie nach dem Besten,
wählen Sie Homeland
Kostenloser und personalisierter Kostenvoranschlag