Technische Fragen
Technischer Eingriff

Energiesparausweise (CEE), eine Möglichkeit zur kostenlosen Finanzierung von energetischen Sanierungsarbeiten in Ihrem Miteigentum

8. Februar 2021
Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Elektrische Glühbirne
Die vom Gesetzgeber eingeführten Energiesparzertifikate (EEC) sind ein großartiges Instrument, das es Ihrer Eigentümergemeinschaft ermöglicht, kostenlos energetische Sanierungsarbeiten durchzuführen. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein.

Energiesparzertifikate (EEC) , was ist das? 

Die EWG ist eines der Hauptinstrumente der Energieeffizienzpolitik in Frankreich (klicken Sie hier , um alle bestehenden Systeme zu entdecken). Diese Regelung, die 2005 im Gesetz Nr. 2005-781 vom 13. Juli 2005 eingeführt wurde, funktioniert nach dem Verursacherprinzip. Das bedeutet, dass "die Kosten, die durch Maßnahmen zur Vermeidung, Verringerung der Umweltverschmutzung und deren Bekämpfung entstehen, vom Verursacher getragen werden" (Artikel L110-1 des Umweltgesetzbuchs).

Mit anderen Worten, das System beruht auf einer Verpflichtung zur Erzielung von Energieeinsparungen, die den Energieverkäufern, den sogenannten " Verpflichteten " (Strom, Gas, Flüssiggas, Wärme und Kälte, Heizöl und Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge), von den Behörden auferlegt wird. Diese haben somit einen Anreiz, die Energieeffizienz bei den Energieverbrauchern - Haushalten, Gebietskörperschaften oder Gewerbetreibenden - aktiv zu fördern. Sie müssen sich also an der Durchführung von energetischen Renovierungsarbeiten an den Orten des Energieverbrauchs beteiligen.

Wie funktioniert das?

Vor allen Dingen braucht man also "Verpflichtete". In Frankreich gibt es mehr als 1 500 solcher Verpflichtungen, darunter insbesondere ENGIE.

Die Verpflichtung wird dann auf die Verpflichteten entsprechend dem Volumen ihrer Energieverkäufe aufgeteilt. So hat ein Marktführer auf dem Energiemarkt nicht die gleichen Verpflichtungen wie ein kleinerer Anbieter. Je mehr Energie Sie verkaufen, desto mehr Energiesparmaßnahmen müssen Sie finanzieren.

Um zu überprüfen, ob die Verpflichteten tatsächlich energieeffiziente Renovierungsarbeiten finanziert haben, erhalten sie nach Abschluss der Arbeiten Zertifikate, mit denen sie dem Staat bestätigen können, dass sie ihre Verpflichtung erfüllt haben. Andernfalls werden Strafen verhängt. Wenn sie in die energetische Sanierung investieren, zahlen sie weniger und könnten die EWG sogar auf dem Markt weiterverkaufen.

Bei Homeland sind alle Verwalter und Techniker in diesem Programm geschult und werden es Ihrem Miteigentum zugänglich machen, sobald eine förderfähige Situation eintritt.

Wie gehen die Verpflichteten vor, um dieser Verpflichtung nachzukommen?

 Für sie gibt es drei mögliche Lösungen: 

1. Anreize für Verbraucher, in energiesparende Geräte zu investieren und im Gegenzug EWG zu erhalten. 

2. Auf den Markt gehen und dort EWG kaufen 

3. Direkt finanziell in förderfähige Programme investieren und im Gegenzug EEGs erhalten.

Welche zu 100% durch EWG finanzierten Arbeiten können Ihre Eigentümergemeinschaft betreffen?

Es kann für eine Eigentümergemeinschaft sehr interessant sein, von dieser Regelung zu profitieren. Dies ermöglicht es nämlich, kostenfreie Renovierungsarbeiten zu erhalten und zusätzlich von Energieeinsparungen zu profitieren.

Die am häufigsten mit dem CEE durchgeführten Renovierungsarbeiten sind : 

  • Die Isolierung von Wasserleitungen (BAR-TH160): Hierbei handelt es sich um die Isolierung von Rohren sowie Wasser- und Heizungsleitungen. Wenn sich diese Geräte in unbeheizten Räumen befinden, ist der Wärmeverlust hoch.
  • Isolierung an besonderen Stellen (BAR-TH161): Hierbei handelt es sich um die Isolierung von Anlagen, die als Heizraum fungieren.
  • Unterboden (BAR-TH103): Dies ist das Anbringen einer isolierenden Auskleidung auf/unter einem Unterboden, der sich in einem unbeheizten Keller, einem Kriechkeller oder einem offenen Durchgang befindet.
  • Verlorene Dachböden: Hierbei handelt es sich um die Dämmung von Dachböden, die aufgrund einer unzureichenden durchschnittlichen lichten Höhe oder einer ungünstigen Anordnung der Hölzer des Dachstuhls nicht ausgebaut werden können.


Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Der Wohnbereich ist für 20% der Treibhausgase verantwortlich
Finden Sie mit Homeland heraus, wie Sie die CO2-Bilanz Ihrer Eigentumswohnung optimieren können.
Kostenloser Kostenvoranschlag

In der gleichen Kategorie

Ich finde keine Antwort auf meine Frage

Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Telefonisch unter der Nummer 01 86 760 760 oder per E-Mail an assistance@homeland.immo

Fragen Sie nach dem Besten,
wählen Sie Homeland
Kostenloser und personalisierter Kostenvoranschlag
Zahlen Sie zu viele Miteigentumsgebühren?

Erfahren Sie, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.

x
Kostenloser Kostenvoranschlag