Juristische Fragen
Hauptversammlungen

Wie wird die konstituierende Generalversammlung meines Wohnsitzes abgehalten?

12. Dezember 2020
Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Die konstituierende Generalversammlung ist ein entscheidender Faktor in den ersten Jahren Ihrer Miteigentümerschaft. Die Miteigentümer sind eingeladen und treffen sich zum ersten Mal, um wichtige Entscheidungen zu treffen, wie z.B. die Ernennung der Mitglieder des Syndikats, die Wahl des Syndikus der Miteigentümer, die Festlegung des Betriebsbudgets und die Erstellung der Betriebsverträge.

Einberufung

Die Einladung zur Eigentümerversammlung wird vom vorläufigen Treuhänder (in der Regel der Bauträger oder ein in der Wohnungseigentumssatzung benannter Treuhänder seiner Wahl) vorbereitet. Sie wird per Einschreiben mit Rückschein an alle Miteigentümer verschickt, spätestens 21 Tage (ab der ersten Vorlage des Einschreibens) vor dem Termin der Eigentümerversammlung.

Diese Einberufung enthält die Tagesordnung mit den Texten der Beschlüsse, die den Miteigentümern zur Abstimmung vorgelegt werden, sowie die Anlagen (Entwurf des Betriebsbudgets, Kostenvoranschläge und Verträge von Dienstleistern, private Beschlüsse, die von bestimmten Miteigentümern ausgehen...).

Die Tagesordnung

In der konstituierenden Eigentümerversammlung werden die Eigentümer aufgefordert, über die Beschlüsse der Tagesordnung abzustimmen.

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der wesentlichen Beschlüsse (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

  • Wahl der Versammlungsleiter (Versammlungsleiter, Stimmenzähler, Schriftführer)
  • Wahl der Mitglieder des Gewerkschaftsrates
  • Ernennung des Syndikus der Miteigentümerschaft
  • Wahl des Abschlussdatums der Buchhaltung, das die Periodizität Ihrer Buchhaltungsperiode bestimmt
  • Festlegung des Betriebsbudgets, mit dem Sie die Höhe Ihrer Gebührenaufrufefestlegen können
  • Einstellung desBarvorschusses
  • Auswahl an Serviceverträgen für Ihre Wohnung (Versicherung, Wartung, Aufzüge, Heizung, etc.)
  • Auswahl von Experten zur Unterstützung bei der Lieferung von gemeinsamen Bereichen
  • Abstimmung über private Anträge für Arbeiten, die Auswirkungen auf die Gemeinschaftsbereiche haben
  • Andere Angelegenheiten

Wenn Sie es wünschen, können Sie diese Tagesordnung um eine Resolution ergänzen. Der Beschluss muss von Ihnen verfasst und per Einschreiben mit Rückschein an den vorläufigen Treuhänder geschickt werden, bevor die Einladungen verschickt werden.

Über jeden Beschluss wird mit einer Mehrheit abgestimmt, die je nach Art des Beschlusses variiert. Sie können auf diesen Link klicken , um mehr über die verschiedenen Arten der Mehrheit zu erfahren.

Das Protokoll

Am Ende der Hauptversammlung wird vom Schriftführer der Versammlung ein Protokoll erstellt, in dem die Ergebnisse der Abstimmungen über die Beschlüsse festgehalten werden.

Dieses Dokument markiert den Beginn der Existenz der Miteigentümergemeinschaft und ist insbesondere für die Eröffnung eines Bankkontos, das Ihrer Miteigentümerschaft gewidmet ist, und für andere Verwaltungsvorgänge erforderlich. Sie wird von den zu Beginn der Mitgliederversammlung bestimmten Mitgliedern des Versammlungsausschusses unterzeichnet.

Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Der Wohnbereich ist für 20% der Treibhausgase verantwortlich
Finden Sie mit Homeland heraus, wie Sie die CO2-Bilanz Ihrer Eigentumswohnung optimieren können.
Kostenloser Kostenvoranschlag

In der gleichen Kategorie

Ich finde keine Antwort auf meine Frage

Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Telefonisch unter der Nummer 01 86 760 760 oder per E-Mail an assistance@homeland.immo

Fragen Sie nach dem Besten,
wählen Sie Homeland
Kostenloser und personalisierter Kostenvoranschlag
Zahlen Sie zu viele Miteigentumsgebühren?

Erfahren Sie, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.

x
Kostenloser Kostenvoranschlag