Technische Fragen
Technischer Eingriff

Wie senkt Wärmedämmung die Kosten in einer Eigentümergemeinschaft?

8. Februar 2021
Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Elektrische Glühbirne
Bei der Wärmedämmung werden die Warmwasser- und Heizungsrohre in Gemeinschaftsbereichen isoliert, um Energie und Nebenkosten zu sparen.

Was ist Wärmedämmung?

Bei der Wärmedämmung handelt es sich um eine Methode zur Isolierung von Warmwasser- und Heizungsrohren in Gemeinschaftsbereichen. Bei diesem Verfahren werden die Rohre mit einem Isoliermantel umhüllt, um Wärmeverluste zu vermeiden.

Was sind die Vorteile der Wärmedämmung?

Wärmedämmung spart Energie und damit Nebenkosten

Durch Wärmedämmung in Miteigentümergemeinschaften können Wärmeverluste aufgrund nicht vorhandener oder veralteter Isolierungen oder aufgrund von Isolierungen mit einer Klasse unter 4 (in Anwendung des Gesetzes Resilienz und Klima RE 2020) erheblich reduziert werden.

Infolge dieser Arbeiten verbrauchen die Wohnungen weniger Energie und es kommt im Durchschnitt zu einer Senkung des Heizkostenbudgets der Eigentümergemeinschaft um bis zu 15%.

Es gibt noch weitere Vorteile der Wärmedämmung:

  • Trägt dazu bei, unhygienische Zustände in Gemeinschaftsbereichen zu verringern. Die Nichtwartung von Rohrleitungen führt nicht nur zu einer Energieineffizienz des Gebäudes, sondern begünstigt auch das Wachstum von Bakterien.
  • Verhindert das Einfrieren der Rohre während der Winterzeit und das Eindringen von Wasser, das oft durch Kondenswasser verursacht wird.
  • Erkennen eines möglichen Asbestvorkommens.
  • Besseres Aussehen der Gemeinschaftsbereiche dank der Endverarbeitung: Die Rohre sind mit PVC ummantelt und mit Metallkragen verarbeitet, wodurch sie ästhetischer und eleganter wirken als ein einfacher Abfluss.

Welche Hilfen gibt es zur Finanzierung von Wärmedämmungsarbeiten?

Das System der Energiezertifikate (CEE) ermöglicht die Übernahme von bis zu 100 % der Kosten für die Arbeiten. Die Regelung wurde im Juli 2005 eingeführt und ist das Ergebnis des POPE-Gesetzes(Programmation fixant les Orientations de la Politique Énergétique).

Was sind die Voraussetzungen für die Finanzierung von Isolierungsarbeiten?

  • Das betreffende Gebäude muss seit mehr als zwei Jahren fertiggestellt sein
  • Es muss eine kollektive Warmwasserversorgung oder Heizung haben und nur Häuser mit isolierten Leitungen mit einer Isolationsklasse von 3 oder weniger sind betroffen.
  • Die Arbeiten müssen außerdem ein Netzwerk betreffen, das mindestens 350 laufende Meter lang ist.
  • Die Wärmedämmungsarbeiten müssen außerdem von einem RGE-Experten (Reconnu Garant de l'Environnement) durchgeführt werden.

Wie läuft die Installation der Wärmedämmung ab?

  • Experten werden von den Homeland-Teams aufgrund der Qualität ihrer Leistungen, ihrer Geschichte und der Qualität ihres Kundenservices geprüft und ausgewählt und dann der Eigentümergemeinschaft vorgeschlagen.
  • Eine kostenlose technische Besichtigung wird von dem ausgewählten Experten durchgeführt: Bestandsaufnahme und Ausarbeitung der Lösung.
  • Homeland mobilisiert finanzielle Hilfen, um die Finanzierung des erstellten Kostenvoranschlags zu sichern.
  • Durchführung der Baustelle: Ein Bauleiter ist dafür verantwortlich, die Arbeiten von Anfang bis Ende zu überwachen. Die Dauer der Arbeiten variiert je nach Baustelle.

Das technische Team von Homeland steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.

Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Der Wohnbereich ist für 20% der Treibhausgase verantwortlich
Finden Sie mit Homeland heraus, wie Sie die CO2-Bilanz Ihrer Eigentumswohnung optimieren können.
Kostenloser Kostenvoranschlag

In der gleichen Kategorie

Ich finde keine Antwort auf meine Frage

Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Telefonisch unter der Nummer 01 86 760 760 oder per E-Mail an assistance@homeland.immo

Fragen Sie nach dem Besten,
wählen Sie Homeland
Kostenloser und personalisierter Kostenvoranschlag
Zahlen Sie zu viele Miteigentumsgebühren?

Erfahren Sie, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.

x
Kostenloser Kostenvoranschlag