Technische Fragen

Kann man eine Wärmedämmung von außen und eine Überschneidung machen?

Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Elektrische Glühbirne
Eine Isolierung von außen und eine Überschneidung zu machen, ist unter bestimmten Bedingungen möglich.

Seit August 2021 haben Eigentümergemeinschaften im Rahmen von Arbeiten zur Isolierung von außen ein Überhangrecht auf Nachbarparzellen.

Zur Erinnerung: Wärmedämmung soll die Wärmeübertragung zwischen einer warmen und einer kalten Umgebung verhindern.

Was sind die Bedingungen für dieses Recht?

Das Bestehen dieses Rechts ist an mehrere strenge Bedingungen geknüpft:

  • ist dieses Recht auf 35 cm beschränkt,
  • keine andere technische Lösung ein gleichwertiges Maß an Energieeffizienz bietet oder diese andere Lösung übermäßig teuer oder kompliziert ist,
  • sofern das Nachbargrundstück nicht zustimmt, darf das Isolierbauwerk nur 2 m über dem Boden errichtet werden,
  • wird zuvor eine Entschädigung an das Nachbargrundstück gezahlt.

Welche Schritte sind zu beachten?

Die Eigentümergemeinschaft sollte dieses Überhangrecht lange im Voraus planen, um genügend Zeit für die Verhandlungen über die Bedingungen zu haben und die Einspruchsfrist des Nachbarn zu bereinigen.

Es gibt drei Schritte, die Sie beachten müssen:

1 - Da die Parteien dieses Recht durch eine öffentliche Urkunde feststellen lassen und ein Durchgangsrecht auf dem Nachbargrundstück unter bestimmten Bedingungen organisieren müssen, müssen also 2 Vereinbarungen getroffen werden:

  • ein Vorvertrag: die Urkunde, mit der die Parteien die Existenz des Überhangrechts anerkennen und die Modalitäten der Umsetzung festlegen(Ausgangshöhe der Isolierung, Höhe der Entschädigung usw. ),
  • eine Vereinbarung: die Urkunde, mit der die Parteien die Existenz des Wegerechts anerkennen und die Durchführungsmodalitäten festlegen(Ausgangshöhe der Isolierung, Höhe der Entschädigung usw.).

2 - Vor Beginn der Bauarbeiten teilt die Eigentümergemeinschaft dem Nachbargrundstück ihre Absicht mit, eine Isolierung über ihrem Grundstück zu errichten und aufgrund ihres Überhangrechts das Durchgangsrecht zu beanspruchen.

3 - Ab dieser Mitteilung hat das Nachbargrundstück 6 Monate Zeit, sich der Ausübung des Überhangrechts zu widersetzen, und zwar aus zwei Gründen:

  • oder aus einem ernsthaften und legitimen Grund, der mit der gegenwärtigen oder zukünftigen Nutzung seines Eigentums zusammenhängt,
  • oder weil die Bedingungen, die im Abschnitt "Bedingungen für dieses Recht" weiter oben aufgeführt sind, nicht eingehalten werden. Innerhalb der gleichen Frist kann das Nachbargrundstück die Ausübung des Durchgangsrechts (und die Errichtung provisorischer Einrichtungen) nur dann verweigern, wenn die Bestimmung, der Bestand oder die Nutzung seines Grundstücks dadurch dauerhaft oder übermäßig beeinträchtigt würde.
Was bedeutet das? Wenn das Nachbargrundstück sich gegen die überhängenden Dämmarbeiten wehren möchte, muss er dies auf gerichtlichem Wege tun. Er kann also die Arbeiten nicht stoppen oder den Durchgang über sein Grundstück verhindern, es sei denn, er kann eine schwere, dauerhafte oder übermäßige Beeinträchtigung seiner Rechte nachweisen.
Folglich muss die Eigentümergemeinschaft, außer bei besonderer Dringlichkeit aus Sicherheitsgründen, diese sechsmonatige Frist vor Beginn ihrer Arbeiten ausspülen, es sei denn, der Nachbar hat ausdrücklich zugestimmt.

Was ist mit dem Baurecht des Nachbargrundstücks?

Wenn das Nachbargrundstück beschließt, auf dem überhängenden Teil zu bauen, gehen die Kosten für die Entfernung des Isolierbauwerks zu Lasten der Eigentümergemeinschaft, ohne dass die früher gezahlte Entschädigung rückübertragen wird...

Die Rechtsabteilung von Homeland begleitet solche Fälle regelmäßig, insbesondere durch die Ausarbeitung von Vereinbarungen, die für die erfolgreiche Durchführung dieses Projekts unerlässlich sind.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über dieses oder ein anderes rechtliches Thema im Zusammenhang mit Eigentumswohnungen wissen möchten.

Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Der Wohnbereich ist für 20% der Treibhausgase verantwortlich
Finden Sie mit Homeland heraus, wie Sie die CO2-Bilanz Ihrer Eigentumswohnung optimieren können.
Kostenloser Kostenvoranschlag

In der gleichen Kategorie

Keine Artikel gefunden.

Ich finde keine Antwort auf meine Frage

Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Telefonisch unter der Nummer 01 86 760 760 oder per E-Mail an assistance@homeland.immo

Fragen Sie nach dem Besten,
wählen Sie Homeland
Kostenloser und personalisierter Kostenvoranschlag
Zahlen Sie zu viele Miteigentumsgebühren?

Erfahren Sie, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.

x
Kostenloser Kostenvoranschlag