Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wie kann man entscheiden, wie man die zum Gebäude gehörenden Parkplätze nutzt?

12. Dezember 2020
Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Im ersten Schritt ist zu prüfen, ob die Wohnungseigentumssatzung bereits eine bestimmte Nutzung für das Grundstück vorsieht.

Vom RCP geweihter Sonderauftrag :

💡 Wenn die Miteigentumsordnung für diesen Standort eine bestimmte Nutzung vorsieht, muss diese beachtet werden.

👉 Dennoch kann die Versammlung beschließen, diese Zuordnung zu revidieren , indem sie eine Änderung der Eigentumsordnungbeschließt.

⚠️ Dieser Beschluss muss mit einer Mehrheit der Mitglieder der Eigentümergemeinschaft gefasst werden, die mindestens zwei Drittel der Stimmen repräsentiert, wenn die gewidmete Nutzung keinen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen der privaten Anteile eines oder mehrerer anderer Miteigentümer darstellt und mit der Bestimmung der Immobilie in Einklang bleibt.

Ansonsten ist Einstimmigkeit erforderlich.

Fehlen einer im RCP verankerten spezifischen Zuordnung :

Wenn die Miteigentumssatzung keine besondere Nutzung vorsieht, kann die Versammlung selbst eine solche beschließen:

*Nutzungsüberlassung: Die Versammlung kann beschließen, diesem Ort eine Nutzungsüberlassung zu erteilen, die für jeden Nutzer verbindlich ist.

Handelt es sich bei dieser Zuweisung nur um eine Nutzungsmodalität, kann die Abstimmung mit der Mehrheit der Anwesenden und Vertretenen erfolgen (z. B.: Entscheidung über die Zuweisung des Platzes an die Anbieter).

Weicht der Auftrag jedoch von seinem primären Zweck ab, müssen je nach den von der Versammlung gewählten Optionen andere Mehrheiten gelten (z. B. Entscheidung über die Errichtung eines Technikraums auf dem Gelände).

*Zuteilung eines vorübergehenden Nutzungsrechts: Die Versammlung kann beschließen, einem oder mehreren Miteigentümern ein vorübergehendes Nutzungsrecht zuzuteilen.

Dieser Zuschuss muss dann nicht diskretionär erfolgen und eine regelmäßige Rotation ermöglichen. Im Gegenzug kann die Versammlung eine Belegungszulage beschließen, so dass der Begünstigte für die gesamten Unterhaltskosten des Grundstücks verantwortlich ist.

*Verkauf des Grundstücks: Die Versammlung kann den Verkauf des Grundstücks beschließen, sofern es sich um ein besonderes Grundstück handelt.

⩥ Handelt es sich bei dem Grundstück um eine Parzelle, so kann die Versammlung daher über deren Übertragung auf einen Begünstigten abstimmen, sofern die Übertragung nicht durch die Miteigentumssatzung untersagt ist, keinen Verstoß gegen die Genussbedingungen der privaten Anteile eines oder mehrerer anderer Miteigentümer darstellt und mit der Bestimmung der Immobilie vereinbar bleibt.

Die Versammlung kann die Übertragung des Grundstücks auf einen Miteigentümer oder einen Dritten beschließen, sofern dies der Bestimmung der Immobilie nicht zuwiderläuft.

⩥ Wenn es sich nicht um ein separates Grundstück handelt, muss die Versammlung zuvor beschließen, einen Sachverständigen mit der Ausarbeitung eines Entwurfs zur Änderung der Miteigentumssatzung zu beauftragen.

Sobald der Entwurf erstellt ist, muss die Versammlung über seine Annahme und Veröffentlichung abstimmen.

Wenn diese Schritte abgeschlossen sind, kann das Meeting beschließen, seinen Standort aufzugeben.

Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Der Wohnbereich ist für 20% der Treibhausgase verantwortlich
Finden Sie mit Homeland heraus, wie Sie die CO2-Bilanz Ihrer Eigentumswohnung optimieren können.
Kostenloser Kostenvoranschlag

In der gleichen Kategorie

Die Übernahme der Verwaltung Ihrer Eigentumswohnung durch Homeland

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Kann man die PMR-Plätze der Eigentümergemeinschaft verkaufen?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Kann man die Ausübung eines freien Berufs in der Immobilie verbieten?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Welche Rollen spielen der SDC, der Syndikus und die GV?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wie tausche ich ein Fenster in der Fassade meiner Eigentumswohnung aus?

Technische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Darf mein Treuhänder zurücktreten, wann immer er will?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wie sollte die Generalversammlung vorgehen, um den aktuellen Treuhändervertrag zu beenden?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Hat mein Treuhänder das Recht, sich zu weigern, mir die Anwesenheitsliste für die Hauptversammlung zu schicken?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Können beide Mitglieder eines Paares für den Gewerkschaftsrat kandidieren?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Was ist der Bestimmungsort des Gebäudes?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Was ist ein Tantième?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wie können die Miteigentumsregeln geändert werden?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wer legt die Wohnungseigentumsordnung fest?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wer verwaltet den Mitarbeiter meiner Eigentumswohnung?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Was sind die gemeinsamen Bereiche?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Was sind die Aufgaben des Gewerkschaftsrats und seines Vorsitzenden?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Was ist die Wohnungseigentumsgesellschaft?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Welche Rolle spielt die WEG-Verwaltung ?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wem gehören die gemeinsamen Teile meiner Eigentumswohnung?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wie lautet die Wohnungseigentumsordnung?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Ich finde keine Antwort auf meine Frage

Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Telefonisch unter der Nummer 01 86 760 760 oder per E-Mail an assistance@homeland.immo

Fragen Sie nach dem Besten,
wählen Sie Homeland
Kostenloser und personalisierter Kostenvoranschlag
Zahlen Sie zu viele Miteigentumsgebühren?

Erfahren Sie, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.

x
Kostenloser Kostenvoranschlag