Wir sprechen von Räumen, die von allen Eigentümern genutzt werden. Sie zahlen jedes Jahr Miteigentumsanteile, die die Instandhaltung der Gemeinschaftsflächen ermöglichen. Es ist der Syndikus des Miteigentums, der sich darum kümmert. Hier sind ein paar Beispiele, um sich besser vorstellen zu können, was die gemeinsamen Bereiche eines Gebäudes sind:
Die Gemeinschaftsflächen sind auch die, die Ihre Miteigentumssatzung als solche beschreibt. Das bedeutet, dass ein Teil, der normalerweise als privat eingestuft werden würde, aufgrund der Entscheidungen des Notars, der mit der Abfassung der Satzung beauftragt war, als gemeinschaftlich eingestuft wird.
Schließlich geht das Gesetz unter bestimmten Umständen davon aus, dass bestimmte Teile Ihres Miteigentums "gemeinschaftlich" sind, wenn Ihre Miteigentumssatzung unklar ist oder bestimmte Klassifizierungen absichtlich umgeht:
Gemeinsame Bereiche und private Teile, die Regeln sind mehr oder weniger die gleichen in allen Miteigentümerschaften. Es ist jedoch Wachsamkeit geboten und es ist am besten, die Regeln zu konsultieren oder den Syndikus des Miteigentums zu kontaktieren, um herauszufinden, wofür Sie verantwortlich sind und was Sie ändern können, mit oder ohne Genehmigung der Versammlung.
Aber um noch weiter zu gehen, wem gehören die gemeinsamen Teile?
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Telefonisch unter der Nummer 01 86 760 760 oder per E-Mail an assistance@homeland.immo
Erfahren Sie, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.