Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Was sind die gemeinsamen Bereiche?

12. Dezember 2020
Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Das sind die Teile Ihrer Immobilie (Teile gebaut oder nicht, in rohem Zustand oder nicht, aber auch die Ausstattung, die ihr Funktionieren ermöglicht), die dem Gebrauch oder Nutzen aller Miteigentümer oder nur einiger von ihnen zugeordnet sind.

Einige Beispiele für gemeinsame Bereiche?

Wir sprechen von Räumen, die von allen Eigentümern genutzt werden. Sie zahlen jedes Jahr Miteigentumsanteile, die die Instandhaltung der Gemeinschaftsflächen ermöglichen. Es ist der Syndikus des Miteigentums, der sich darum kümmert. Hier sind ein paar Beispiele, um sich besser vorstellen zu können, was die gemeinsamen Bereiche eines Gebäudes sind:

  • Die Eingangshalle des Gebäudes : gemeinsamer Teil für alle ;
  • Die Eingangshalle von Gebäude A : gemeinsamer Teil nur für diejenigen, die in diesem Gebäude wohnen;
  • Die Hallen;
  • Das Treppenhaus;
  • Hebepumpen ....

Die Gemeinschaftsflächen sind auch die, die Ihre Miteigentumssatzung als solche beschreibt. Das bedeutet, dass ein Teil, der normalerweise als privat eingestuft werden würde, aufgrund der Entscheidungen des Notars, der mit der Abfassung der Satzung beauftragt war, als gemeinschaftlich eingestuft wird.

Beispiele für Gemeinschaftsflächen, die in der Wohnungseigentumssatzung als solche definiert sind?

  • Der Heizkörper in Ihrem Wohnzimmer, der von einem Sammelheizsystem betrieben wird;
  • Die Rollläden Ihrer Fenster....

Schließlich geht das Gesetz unter bestimmten Umständen davon aus, dass bestimmte Teile Ihres Miteigentums "gemeinschaftlich" sind, wenn Ihre Miteigentumssatzung unklar ist oder bestimmte Klassifizierungen absichtlich umgeht:

  • Böden, Höfe, Parks und Gärten, Zufahrten ;
  • Der Rohbau der Gebäude,
  • Gemeinsame Geräte, einschließlich Teilen der zugehörigen Rohrleitungen, die durch Privatgelände verlaufen ;
  • Truhen, Kanäle und Schornsteinköpfe;
  • Gemeinsame Diensträume ;
  • Durchgänge und Korridore;
  • Jedes Element, das in die gemeinsamen Bereiche integriert ist.
  • Das Recht, ein Gebäude, das der gemeinsamen Nutzung zugewiesen ist oder aus mehreren Räumlichkeiten besteht, die verschiedene private Teile darstellen, zu erhöhen,
  • Das Recht, den Boden zu durchforsten;
  • Das Recht, neue Gebäude in Höfen, Parks oder Gärten zu errichten, die Gemeinschaftsflächen darstellen;
  • Das Recht, solche Höfe, Parks oder Gärten zu durchsuchen;
  • Das Recht auf Miteigentum in Bezug auf die Gemeinschaftsflächen ;
  • Das Recht zur Anzeige auf den Gemeinschaftsflächen...

Fazit

Gemeinsame Bereiche und private Teile, die Regeln sind mehr oder weniger die gleichen in allen Miteigentümerschaften. Es ist jedoch Wachsamkeit geboten und es ist am besten, die Regeln zu konsultieren oder den Syndikus des Miteigentums zu kontaktieren, um herauszufinden, wofür Sie verantwortlich sind und was Sie ändern können, mit oder ohne Genehmigung der Versammlung.

Aber um noch weiter zu gehen, wem gehören die gemeinsamen Teile?

Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Der Wohnbereich ist für 20% der Treibhausgase verantwortlich
Finden Sie mit Homeland heraus, wie Sie die CO2-Bilanz Ihrer Eigentumswohnung optimieren können.
Kostenloser Kostenvoranschlag

In der gleichen Kategorie

Die Übernahme der Verwaltung Ihrer Eigentumswohnung durch Homeland

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Kann man die PMR-Plätze der Eigentümergemeinschaft verkaufen?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Kann man die Ausübung eines freien Berufs in der Immobilie verbieten?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Welche Rollen spielen der SDC, der Syndikus und die GV?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wie tausche ich ein Fenster in der Fassade meiner Eigentumswohnung aus?

Technische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Darf mein Treuhänder zurücktreten, wann immer er will?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wie sollte die Generalversammlung vorgehen, um den aktuellen Treuhändervertrag zu beenden?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Hat mein Treuhänder das Recht, sich zu weigern, mir die Anwesenheitsliste für die Hauptversammlung zu schicken?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Können beide Mitglieder eines Paares für den Gewerkschaftsrat kandidieren?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Was ist der Bestimmungsort des Gebäudes?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Was ist ein Tantième?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wie kann man entscheiden, wie man die zum Gebäude gehörenden Parkplätze nutzt?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wie können die Miteigentumsregeln geändert werden?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wer legt die Wohnungseigentumsordnung fest?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wer verwaltet den Mitarbeiter meiner Eigentumswohnung?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Was sind die Aufgaben des Gewerkschaftsrats und seines Vorsitzenden?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Was ist die Wohnungseigentumsgesellschaft?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Welche Rolle spielt die WEG-Verwaltung ?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wem gehören die gemeinsamen Teile meiner Eigentumswohnung?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wie lautet die Wohnungseigentumsordnung?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Ich finde keine Antwort auf meine Frage

Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Telefonisch unter der Nummer 01 86 760 760 oder per E-Mail an assistance@homeland.immo

Fragen Sie nach dem Besten,
wählen Sie Homeland
Kostenloser und personalisierter Kostenvoranschlag
Zahlen Sie zu viele Miteigentumsgebühren?

Erfahren Sie, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.

x
Kostenloser Kostenvoranschlag