Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wem gehören die gemeinsamen Teile meiner Eigentumswohnung?

12. Dezember 2020
Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Die gemeinsamen Anteile gehören nicht dem Miteigentümersyndikat, wie man vielleicht manchmal denkt.

Die Gemeinschaftsräume gehören nicht der Gewerkschaft, wie man manchmal denken könnte.

In der Tat ist ein Miteigentümer kein Anteilsinhaber in einem Syndikat, das selbst der Inhaber eines aus gemeinsamen Anteilen bestehenden Vermögens wäre.

Nein, die Gemeinschaftsräume gehören Ihnen... na ja, nicht nur. Sie gehören eigentlich allen Miteigentümern.

Es wird gesagt, dass der gemeinsame Anteil das ungeteilte Eigentum aller Miteigentümer ist. Das bedeutet, dass er von jedem von Ihnen gehalten wird, und zwar im Verhältnis zu den Gebühren für die Geschäftsführung (Ihr Anteil).

Die Miteigentümergemeinschaft ist nur die juristische Person, die für diese Gemeinschaftsflächen verantwortlich ist (vertreten durch einen in der Versammlung ernannten Vertreter: den WEG-Verwalter), aber sie ist nicht deren Eigentümer.

Wenn ich ein gemeinsames Teil besitze, bedeutet das, dass ich es verkaufen kann, richtig?

Nun, ich weiß es nicht. Das Eigentum, das Sie auf Ihren Gemeinschaftsflächen haben, ist untrennbar mit dem Ihrer privaten Fläche verbunden. Sie werden gepfändet, ohne dass Sie sie bei einem Kaufvertrag trennen können, auch wenn alle einverstanden sind. Diese Unteilbarkeit ist eine Angelegenheit der öffentlichen Ordnung.

Mit anderen Worten: Wenn Sie Ihre Wohnung verkaufen oder übertragen, wird der Käufer oder der Begünstigte diesen Eigentumsanteil an den Gemeinschaftsflächen zwangsläufig zurückerhalten, und zwar gleichzeitig mit dem Eigentum an der Wohnung.

Was nützt mir der Besitz einer Gemeinschaftsfläche, wenn ich sie nicht verkaufen kann?

Sie können es verkaufen, aber nur, wenn Sie Ihre Wohnung mitverkaufen. In diesem Fall ist es sogar obligatorisch.

Die Tantième, dieser prozentuale Anteil an den Gemeinschaftsflächen, ermöglicht es im Wesentlichen, den Anteil der Beteiligung an den Kosten zu definieren, damit diese aufrechterhalten werden können.

Fazit

Wenn Sie die gemeinsamen Anteile, die Sie mit Ihren Miteigentümern gemeinsam besitzen, nicht einzeln verkaufen können, ist es möglich, den Verkauf eines gemeinsamen Anteils gemeinsam zu beschließen.

Zahlen Sie zu hohe Nebenkosten für Ihre Eigentumswohnung? Finden Sie heraus, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.
Kostenloser Kostenvoranschlag
Der Wohnbereich ist für 20% der Treibhausgase verantwortlich
Finden Sie mit Homeland heraus, wie Sie die CO2-Bilanz Ihrer Eigentumswohnung optimieren können.
Kostenloser Kostenvoranschlag

In der gleichen Kategorie

Die Übernahme der Verwaltung Ihrer Eigentumswohnung durch Homeland

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Kann man die PMR-Plätze der Eigentümergemeinschaft verkaufen?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Kann man die Ausübung eines freien Berufs in der Immobilie verbieten?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Welche Rollen spielen der SDC, der Syndikus und die GV?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wie tausche ich ein Fenster in der Fassade meiner Eigentumswohnung aus?

Technische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Darf mein Treuhänder zurücktreten, wann immer er will?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wie sollte die Generalversammlung vorgehen, um den aktuellen Treuhändervertrag zu beenden?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Hat mein Treuhänder das Recht, sich zu weigern, mir die Anwesenheitsliste für die Hauptversammlung zu schicken?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Können beide Mitglieder eines Paares für den Gewerkschaftsrat kandidieren?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Was ist der Bestimmungsort des Gebäudes?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Was ist ein Tantième?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wie kann man entscheiden, wie man die zum Gebäude gehörenden Parkplätze nutzt?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wie können die Miteigentumsregeln geändert werden?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wer legt die Wohnungseigentumsordnung fest?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wer verwaltet den Mitarbeiter meiner Eigentumswohnung?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Was sind die gemeinsamen Bereiche?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Was sind die Aufgaben des Gewerkschaftsrats und seines Vorsitzenden?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Was ist die Wohnungseigentumsgesellschaft?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Welche Rolle spielt die WEG-Verwaltung ?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Wie lautet die Wohnungseigentumsordnung?

Juristische Fragen
Die Funktionsweise der Miteigentümerschaft

Ich finde keine Antwort auf meine Frage

Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Telefonisch unter der Nummer 01 86 760 760 oder per E-Mail an assistance@homeland.immo

Fragen Sie nach dem Besten,
wählen Sie Homeland
Kostenloser und personalisierter Kostenvoranschlag
Zahlen Sie zu viele Miteigentumsgebühren?

Erfahren Sie, wie Homeland Ihnen helfen kann, Ihre laufenden Kosten zu optimieren.

x
Kostenloser Kostenvoranschlag